
Hypnosetherapie
Was ist Hypnose?
Hypnose ist ein natürlicher Zustand deines Gehirns.
Es gibt Momente in deinem Alltag, da bist du in einem leichten Zustand der Hypnose oder auch Trance genannt.
Zum Beispiel, wenn du eine Tagträumerei hast oder wenn du Auto fährst und du nicht mehr weisst, wie du ans Ziel gelangt bist.
Manche Menschen erleben dies auch, wenn sie ein Buch lesen und nicht mehr wissen, was sie auf den letzten Seiten gelesen haben.
Wenn du beim Putzen irgendwelchen Gedanken nachhängst oder du beim Jäten die Zeit vergisst.
Immer dann war dein Gehirn in einem vergleichbaren Zustand der leichten Hypnose.
In diesem Zustand war dein Bewusstsein ein bisschen schläfriger, dafür dein Unterbewusstsein aktiver.
Es ist ein Zustand zwischen Wachsein und Schlafen.
Hypnosetherapie ist nichts Weiteres als ein direktes Kommunizieren mit deinem Unterbewusstsein.
Die Kommunikation mit dem Unterbewusstsein ermöglicht dir eine grössere Kontrolle über dein Leben, deine Gefühle und Emotionen.
Der Schlüssel für nachhaltige Veränderungen liegt im Unterbewusstsein.
Dies steuert uns zu über 90%.
Ich als Hypnosetherapeutin begleite dich in diesen natürlichen und wunderschönen Zustand der geistigen Entspannung.
Du kannst tief in dich hineinblicken und sehen, was hinter dem Anliegen liegt.
Du wirst Antworten auf deine Fragen erhalten, weil deine kreativen Hirnareale aktiv sind.
Lösungen fallen dir einfach zu, und du bist empfänglicher für wohltuende Botschaften.


Die Hypnose kann für die mentale Gesundheit und das körperliche Wohlbefinden äusserst förderlich sein. Die Anwendungsgebiete sind vielfältig. Wo wünschst du dir nachhaltige Veränderung?
Kinder
Die Fantasie der Kinder ist riesengross. Kinder sind wunderbar ehrlich, unkompliziert und emotional. Genau die richtige Kombination, um ungezwungen und mit viel Spass therapeutisch zu arbeiten. Es ist meist kinderleicht, in einer schönen Traumreise Lernschritte oder Lösungswege selber zu erkennen.
(Bei Kindern findet das Vorgespräch telefonisch nur mit den Eltern statt.)


Vergebung
Vergeben beinhaltet "geben" und hat etwas mit "schenken" zu tun.
Wer vergibt erlässt die Schuld.
Vergebung kommt immer von innen heraus, und du entscheiden ob und wann du vergeben möchtest.
Hypnosetherapie kann dich auf diesem Weg unterstützen. Du kannst dich von dieser Last befreien und einen inneren Frieden einziehen lassen.
Gerburtshypnose
Die Geburtshypnose ist eine wunderschöne und wirkungsvolle Ergänzung zur traditionellen Geburtsvorbereitung. So wie sich Spitzensportler mental auf den Wettkampf vorbereiten, bereitest du dich mittels Geburtshypnose mental auf die Geburt des Babys vor.
Die Hypnosetherapie kann dich auch unterstützen beim Aufarbeiten von Geburtserlebnissen, Abort, Todgeburt, beim Babyblues im Wochenbett, zum Bonding oder wo du dir sonst Unterstützung wünscht.


Ängste
Wer kennt es nicht, das unwohle Gefühl, als würde ein Kloss im Hals stecken, oder ein Stein auf der Brust liegen, wenn sich alles zusammenzieht? Dann übernimmt der Körper die Kontrolle.
Ängste übernehmen eine wichtige Schutzfunktion und sind nicht schlecht. Nehmen sie jedoch überhand und schränken dein Leben ein, können, mit der Kraft des Unterbewusstseins, diese gemildert oder gar überwunden und das Vertrauen gestärkt werden.
Gewichtsabnahme
Du möchtest dein Idealgewicht erreichen. Der Wille ist da, doch im Alltag machen dir oft unbewusste Handlungen einen Strich durch die Rechnung und werfen deine guten Vorsätze über den Haufen. Die Kraft des Unterbewusstseins unterstützt dich dabei, alte Verhaltensmuster zu durchbrechen und einen bewussteren Umgang zu finden.
Ideal ist eine Hypnosetherapie ergänzend zu einer bewussten Ernährung und Sport.


Entspannungshypnose
Gestresst? Arbeit und Alltag werden dir zu viel?
Wenn du einfach mal dem Alltag entfliehen willst, neue Kräfte sammeln und dich wie »neu geboren« fühlen willst, dann kann eine Entspannungshypnose wohltuend sein. Diese tiefe Entspannung ermöglicht deinem Körper und Geist die Aktivierung versteckter Energiereserven und kann dir neue Lebensfreude und Motivation verleihen.
Raucherentwöhnung
Du willst endgültig aufhören zu rauchen?
Der Wille ist gross, doch früher oder später greifst du wieder zur Zigarette? Unbewusste Handlungen erschweren es dir.
Mit der Kommunikation des Unterbewusstseins ist es möglich, diese unbewussten "Programme" zu finden und nachhaltig zu verändern. So kann es möglich sein, dein Ziel zu erreichen.


Selbstvertrauen stärken
Möchtest du mit mehr Selbstvertrauen durchs Leben gehen? Vielleicht dich persönlich weiterentwickeln, dich von deinen negativen Glaubenssätzen befreien, selbstbewusster auftreten, mehr Erfolg im Beruf haben oder dich positiv auf die Wunschzukunft ausrichten?
Mit der Kraft des Unterbewusstseins kann dein Vertrauen in deine Fähigkeiten gestärkt werden, damit du dein volles Potential leben kannst.
Anzahl Sitzungen
Jeder Mensch ist verschieden und reagiert anders. Einige erzielen bereits mit nur einer Hypnosesitzung grossartige Erfolge, andere benötigen ein wenig mehr.
Jede Sitzung ist in sich abgeschlossen. Lass die Sitzung wirken und vertiefe die erarbeiteten Inhalte zu Hause. Du entscheidest frei, ob du zu einem späteren Zeitpunkt eine weitere Sitzung wünschst.
Terminabsage / Verhinderungsfall
Im Verhinderungsfall bitte ich dich, mindestens 24 Std. vor deinem vereinbarten Termin dich abzumelden, ansonsten wird dir eine Ausfallgebühr von 100 CHF verrechnet.
Preise und Zahlung
110 CHF pro Stunde
Zahlung vor Ort ( Twint oder bar )
Die erste Sitzung dauert zwischen 1,5 bis 2 Stunden.
Folgesitzungen dauern zwischen 1 bis 1,5 Stunden.
Kindersitzungen dauern etwa 30-50 Min.
Die Kosten für die Hypnosetherapie werden Schweizweit noch nicht von der Krankenkasse übernommen.
Sitzungsablauf
Vorgespräch
Ich kläre dich vollumfänglich über den Prozess der Hypnose auf.
Gemeinsam besprechen wir dein Anliegen, deine Erwartungen, Ziele und Wunschgefühle.
Hypnose/ Wirkung
Du darfst dich zurücklehnen und dich körperlich und geistig entspannen. Diese Entspannung macht es möglich das Unterbewusstsein arbeiten zu lassen. Am Ende der Hypnose leite ich dich wieder aus der Entspannung in einen aktiven Zustand.
Nachgespräch
Wir besprechen deine Erfahrungen.
Ich erkläre dir, wie du zu Hause die Selbsthypnose ausüben kannst, um den Therapieprozess zu unterstützen.
Ich biete dir nach ca. 2 Wochen ein kostenfreies telefonisches Erfolgsgespräch an, bei welchem du reflektieren kannst.


Jede Hypnosetherapiesitzung wird ganz individuell für dich zusammengestellt.
Schweigepflicht und Vertraulichkeit
Die Hypnosetherapie unterliegt der Schweigepflicht und dem Ethikkodex des VSH und der NGH.
Ethik-Kodex des Verbandes: verband-schweizer-hypnosetherapeuten.ch/vsh-ethik/
Wichtiges
Die Hypnosetherapie sollen keine Grundtherapie wie die Psychotherapie oder die Schulmedizin konkurrieren oder ersetzen, sondern diese komplementieren, d.h. ergänzen.
Bitte begib dich bei Pathologien in psychotherapeutische oder schulmedizinische Betreuung und eruiere mit deiner/em Grundtherapeut/in, ob eine ergänzende Hypnosetherapie den Prozess fördern oder eben hilfreich ergänzen kann.
Zudem gebe ich keine Heilversprechen oder Vorausprognosen.
Grundsätzlich ist jeder Mensch hypnotisierbar. Denn jeder Mensch durchläuft diesen Zustand zwischen Wachsein und Schlafen jeden Tag mind. 2 mal, beim Einschlafen und Aufwachen.
Es ist ein ganz natürlicher Prozess.
Die Frage ist, ob man daran glaubt, es wirklich will und auch ein Vertrauen zu mir und dem Prozess hat.
Mit deiner aktiven Mitarbeit und diesen 3 Grundvorraussetzungen Glaube, Wille, Vertrauen steht einer erfolgreichen Hypnose nichts im Weg.
Vorraussetzungen